MEZIS Kompaktnachrichten
MEZIS Kompaktnachrichten 2/2025
in dieser Ausgabe:
Artikel
- Arzneimittel als Umweltproblem | Anja Thijsen, Pharmacists for Future
- Zu viele Untersuchungen in der Schwangerschaft | Ella Feldmann, BUKO Pharma-Kampagne
- Alzheimer Medikamente: Unnötige Gefahr | Jörg Schaaber, BUKO Pharma-Kampagne
- Direkt-to-Consumer Advertisement (DTCA) in Deutschland: Wie geht es weiter? | Niklas Schurig, MEZIS
In eigener Sache
- Lobbywalk | Rolf Blaga, Transparency International Deutschland
- INTEGERAN forte – ein Seminarkonzept zur Verdeutlichung von Manipulation | Annette Diener, MEZIS-Referentin
MEZIS Kompaktnachrichten 1/2025
In dieser Ausgabe:
Artikel
- Tabakindustrie, Rauchen: Wie Ersatzprodukte populär gemacht werden | Jörg Schaaber, BUKO Pharma-Kampagne
- Novo Nordisk im The Guardian: An wen gingen Spenden? | Niklas Schurig, MEZIS
- Bündnis „Widerspruch gegen die elektronische Patientenakte (ePA)“ | Susi Bonk, MEZIS
- Bitte abmelden! | Bernd Hontschik, MEZIS
In eigener Sache
- Was gibt es Neues im Aktionsbündnis Fortbildung 2020? | Annette Diener, MEZIS-Referentin
- Was gibt es Neues bei Leitlinienwatch? | Annette Diener, MEZIS-Referentin
- Sichtbarkeit | Sabine Hensold, MEZIS-Referentin
Ankündigungen
- MEZIS@Unis
INTEGERAN forte – Stärke deine Immunität!
Über ärztliche Abhängigkeiten und unsere wunden Punkte
Seminar für Medizinstudierende und
Studierende nichtärztlicher Gesundheitsberufe - Save the Date
MEZIS-Mitgliederversammlung