Zum Hauptinhalt springen

MEZIS News

Ärzteinitiative MEZIS – „Mein Essen zahl‘ ich selbst“ warnt vor weiterer Kostenexplosion im Gesundheitswesen Die Arzneimittelausgaben steigen seit Jahren ungebremst. Aktuell schlagen Krankenkassen un…
| Sabine Hensold |
EHDS – der große Bruder der ePA Am  5. März 2025 wurde die Verordnung über den europäischen Raum für Gesundheitsdaten EHDS – European Health Data Space im Amtsblatt der Europäischen Union veröffentli…
| Admin |
Erste MEZIS Kompaktnachrichten – „MEZIS Nachrichten“ wird durch ein neues Format ersetzt Wie im letzten Infobrief angekündigt, stellen wir unsere bisher zwei- bis dreimal jährlich im Zeitschriften…
Pressemitteilung Elektronische Patientenakte (ePA): Objektive Aufklärung über Risiken und Nebenwirkungen fehlt! 3. Februar 2025 Seit dem angekündigten Einführungstermin für die ePA läuft eine Werb…
| Sabine Hensold |
Gemeinsame Stellungnahme von MEZIS „Mein Essen zahl‘ ich selbst – Initiative unbestechlicher Ärztinnen und Ärzte“ und Transparency International Deutschland e.V. Transparenzmangel bei ärztlicher For…
| Sabine Hensold |
Im Deutschen Ärzteblatt erschien am 1. November der Artikel „Rheumatoide Arthritis: Erhöhtes Krebsrisiko durch TNFi?“ bei dem drei Experten zur Frage Stellung beziehen sollten, ob diese Art von hochp…
| Sabine Hensold |
MEZIS e.V. ist Partner des Bündnisses „Widerspruch gegen die elektronische Patientenakte“ und teilt daher nachstehende Pressemitteilung: ePA für alle – das Risiko trägt der Patient Die elektronische…
| Sabine Hensold |
In Deutschland ist Werbung für Arzneimittel außerhalb medizinischer Fachkreise aus gutem Grund verboten. Doch seit Längerem unterlaufen Pharma-Firmen dieses Verbot mit juristisch grenzwertigen und ge…
| Sabine Hensold |
Jeder kennt die Bilder von den Werbekampagnen der Pharmafirmen an Bushaltestellen und in sozialen Medien: Verstümmelten Kindern nach einer einer Hirhhautentzündung oder Menschen mit entstellenden Hau…
Ärzteinitiative MEZIS – „Mein Essen zahl’ ich selbst“ kritisiert Entwurf zum „Gesundes-Herz-Gesetz“ Gemeinsame Absichtserklärung mit dem VdPP (Verein demokratischer Pharmazeutinnen und Pharmazeuten)…
| Sabine Hensold |
Wenn die deutsche #Fachgesellschaft der Herzspezialisten (DGK) ihren „guten“ Namen für ein Werbeportal der Pharmaindustrie hergibt, sollten Patient:innen misstrauisch werden. Normalerweise wird das S…
Unveröffentlichte Studienergebnissen gefährden die Gesundheit und vergeuden Steuergeld! Cochrane Deutschland fordert zusammen mit seinen Partnern vom „Bündnis Transparenz in der Gesundheitsforschung“…
Unabhängige Gesundheitsinformationen für Bürgerinnen und Bürger wichtige Voraussetzung für eine bedarfsgerechte Gesundheitsversorgung – Ärzteinitiative MEZIS e.V. besorgt wegen der geplanten Auflösun…
| Sabine Hensold |
Wenn die Kongress-Webseiten immer mehr kostenlosen Streuzeitschriften gleichen – Werbebotschaften penetrant den Blick auf das Programm verstellen weiß man: Die Pharma-Industrie hat mal wieder erfolgr…
Das Bundeskabinett hat Ende März 2024 den Entwurf für ein Medizinforschungsgesetz verabschiedet. Darin heißt es unter anderem, dass auf Verlangen des Herstellers für ein neu zugelassenes Medikament d…
Fachtagung zu „Medikalisierung, Übertherapie und Pathologisierung“ von MEZIS und VdPP vom 12.-13. April 2024 in Hannover Die fortlaufende Entwicklung und Fortschritte im Gesundheitswesen führen zu ei…
Medizinische Leitlinien dienen Ärztinnen und Ärzten als Richtlinie bei der Diagnostik und Behandlung von Erkrankungen. Sie sollen ausschließlich auf der Basis wissenschaftlicher Ergebnisse erstellt w…

Ältere Beiträge finden Sie in unserem Archiv