Ähnlich wie die Ärztinnen und Ärzte in ihren verschiedenen Bereichen sind auch Patientinnen und Patienten sowie deren Angehörige mit den Versuchen der Einflussnahme von Pharma- und Medizintechnikindustrie konfrontiert. Die Themen sind hier ähnlich und die Interessen gleich. Ein erster Austausch mit NAKOS (Nationale Kontakt- und Informationsstelle zur Anregung und Unterstützung von Selbsthilfegruppen) ergab eine hohe Wachsamkeit und Sensibilität für das sehr gleich geartete Thema. In dieser gemeinsamen Arbeitsgruppe wollen wir den Austausch vertiefen und Hilfestellungen erarbeiten:
Prof. Dr. Ralf Bickeböller, Student Sozialethik im Gesundheitswesen, Urologe und MEZIS-Mitglied aus Frankfurt/Main, hat nach seiner Teilnahme am MEZIS/NAKOS Online-Stammtisch am 16.2.2022 zum Thema „Pharmaeinflussnahme auf Patient:innen- und Selbsthilfegruppen“ eine fünfteilige Reihe von Videoclips erstellt, die einen guten Ein- und Überblick in die Thematik gibt.
Teil 1: Einführung
Teil 2: Organisation der Selbsthilfe in Deutschland
Teil 3: Konzept zum Verständnis der enormen Wirkkraft von Selbsthilfgruppen
Teil 4: Finanzen
Teil 5: Ausblick
Selbsthilfe Teil 1 – Einführung
Selbsthilfe Teil 2 – Organisation
Selbsthilfe Teil 3 – Konzept
Selbsthilfe Teil 4 – Finanzen
Selbsthilfe Teil 5 – Ausblick
MEZIS e.V.
Mein Essen zahl' ich selbst
Initiative unbestechlicher
Ärztinnen und Ärzte
Kontaktieren Sie uns