Skip to main content

MEZIS Positionspapiere

Augsburger Erklärung

Die Gesundheit als öffentliches Gut zu schützen, verstehen wir als gesellschaftliche Aufgabe.
Ärztinnen und Ärzte sind verpflichtet, ihr Können zum Wohle der Patientinnen und Patienten einzusetzen.
Dies erfordert eine besondere Vertrauensstellung.
Um diese in einer Zeit zunehmender „Vermarktlichung“ des Gesundheitswesens zu schützen, erheben wir
die folgenden Kernforderungen …Weiterlesen


Manifest für bezahlbare Medikamente und eine bedarfsgerechte Arzneimittelforschung

Überhöhte Arzneimittelpreise haben gravierende Auswirkungen auf den Zugang zu Medikamenten mit nachgewiesenem therapeutischem Fortschritt. War bisher der Zugang zu unentbehrlichen Medikamenten nur im globalen Süden ein Problem, ist dies zunehmend auch in reichen Ländern wie Deutschland der Fall, sowohl bei Infektionskrankheiten wie Hepatitis C als auch bei nicht-übertragbaren Krankheiten wie Krebs.

Die Ursachen der immer teurer werdenden medikamentösen Therapien wurden eingehend auf der Fachtagung am 1.-2.12.2016 beleuchtet, die Auswirkungen auf den Zugang zu diesen Arzneimitteln in Nord und Süd analysiert und Lösungsstrategien entwickelt… Weiterlesen