Für Transparenz und gegen Einflussnahme im Gesundheitswesen
MEZIS sensibilisiert, fragt nach, klärt auf.
Für Transparenz und gegen Einflussnahme im Gesundheitswesen
MEZIS sensibilisiert, fragt nach, klärt auf.
Gemeinsames Positionspapier zum Referentenentwurf des Bundesgesundheitsministeriums für ein Gesundheitsdatennutzungsgesetz
Bündnis fordert: NEIN zu „Opt-out“ – JA zu Vertraulichkeit und Patientenschutz
Das Bundesgesundheitsministerium (BMG) plant aktuell eine tief in viele Versorgungs- und Organisationsebenen hineinreichende Digitalisierung des deutschen Gesundheitswesens. Vor allem zwei Gesetzesvorhaben sollen dafür den Weg ebnen: Ein „Digitalgesetz“ und ein „Gesundheitsdatennutzungsgesetz“ (GDNG). Der soeben vorgelegte Referentenentwurf für das GDNG wurde kürzlich in die Anhörung der Verbände gegeben. Diesen wurde allerdings, trotz der Komplexität des Entwurfes, ein nur sehr kurzer Zeitraum für ihre Stellungnahmen eingeräumt.

Pressemitteilungen
Neuigkeiten
-
Gemeinsames Positionspapier zum Referentenentwurf des BGM für ein Gesundheitsdatennutzungsgesetz (GDNG)
-
2./3.6.: „KREBSMAFIA“ am „LOFFT – DAS THEATER“ in Leipzig. Ein Stück über die Gier mit den Medikamenten
-
Die Dresdner Herz-Kreislauf-Tage 2023 – Zertifizierte Ärztefortbildung oder einfach nur riesige Pharma-Verkaufsshow?
-
Kolumne „Aufgerollt“ in ÄrzteZeitung 22.12.22: Wes Brot ich ess‘ – Bernd Hontschik
Termine
28Sep
Charite – Universitätsmedizin Berlin Institut für Allgemeinmedizin Campus Virchow Klinikum
11Nov
12. Marburger Gesundheitsgespräch: Leib und Selbstsorge – Wer kümmert sich um mich?
Historischer Rathaussaal der Universitätsstadt Marburg
Keine Veranstaltung gefunden!
Themenbereiche / Arbeitsbereiche
Mitmachen
Sie interessieren sich für die Arbeit von MEZIS und möchten mitwirken? Dann haben Sie verschiedene Optionen: