MEZIS organisiert sich bzw. die ca. 1.000 Mitglieder in einem ehrenamtlich arbeitenden Vorstand und Beirat, welche durch zwei Referentinnen unterstützt werden. [Finanzierung]
Vorstand
Interessengebiete: Einflußnahme der Pharmaindustrie auf ärztliches Verordnungsverhalten, Leitlinien, Ärztliche Fortbildungen
Kontakt: boensch@mezis.de
Interessenkonflikte
Interessengebiete: Einflussnahme der Pharmaindustrie auf ärztliches Verordnungsverhalten, Lobbyarbeit der Pharmaindustrie (Politik, Berufsverbände, Selbsthilfegruppen etc.)
Kontakt: dannenberg@mezis.de
Interessenkonflikte (in Bearbeitung)
Interessengebiete: Ärztliche Fortbildungen, Leitlinienwatch.de, Beeinflussung von ärztlichem Verordnungsverhalten, Praxissoftware/EDV
Kontakt: schurig@mezis.de
Interessenkonflikte
Beirat
Interessengebiete: Orthopädie / Unfallchirurgie – Industrieeinflussnahme auf den Ankauf von zu implantierenden Materialien (Krankenhäuser, einzelne ÄrztInnen) Bezahlung einzelner Blockbuster, die implantiert werden, Pathologisierung von Normvarianten durch die Industrie (Ziel: Ausweitung des PatientInnenkreises), Leitlinien, ärztliche Fortbildung, CME
Kontakt: Sekretariat 030 674 15 020, neumann@mezis.de
Interessenkonflikte (in Bearbeitung)
Referentinnen
Ansprechpartnerin für Presse- und Referentenanfragen, Fragen rund um die Mitgliedschaft und den Verein, kaufmännische Angelegenheiten und Interesse an Infomaterial.
0163 146 96 96
Fax: 0821 243 37 11
hensold@mezis.de
Unterstützung der MEZIS-Projektarbeit (z. B. MEZIS@UNIS), Webseiten-Pflege, Öffentlichkeitsarbeit.
0163 730 20 35
diener@mezis.de
MEZIS e.V.
Mein Essen zahl' ich selbst
Initiative unbestechlicher
Ärztinnen und Ärzte
Kontaktieren Sie uns
Haben Sie Fragen oder möchten Sie mehr Informationen über MEZIS? Nutzen Sie unser Kontaktformular oder schreiben Sie uns direkt eine E-Mail an info@mezis.de