Zum Hauptinhalt springen

MEZIS-Redaktion

Patientenselbsthilfe und Wirtschaftsunternehmen im Gesundheitssektor | Erika Feyerabend, Klaus-Peter Görlitzer (BioSkop) In der 2015 erweiterten und aktualisierte Auflage der Broschüre Ungleiche Part…
The Public-health Model of the Mario Negri Institute | Donald W. Light, Antonio F. Maturo Good Pharma ist die Antwort auf die Ben Goldacres Buch Bad Pharma (s.u.). Kommerzielle Pharmaforschung ist m…
19 Tipps, wie du deinen 20. Geburtstag erlebst. Und den 100. vielleicht auch noch | Nikolaus Nützel, Hannes Blankenfeld „Dieses spannende Buch ermuntert junge Menschen zu kritischem Denken, und das…
Robert Whitaker, Lisa Cosgrove Die AutorInnen beschreiben hervorragend institutionelle und politische Einflüsse auf die Psychiatrie und die Konsequenzen für uns. Whitaker und Cosgrove kritisieren di…
Medizin in einem reichen Land | Uwe Denker Seit der Familienarzt Dr. Uwe Denker im Jahr 2010 in Bad Segeberg die erste PRAXIS OHNE GRENZEN ins Leben gerufen hat, kann sich der ‚Ruheständler‘ vor Arbe…
Gian Domenico Borasio Rezension von Thomas Lempert Mit seinem Bestseller Über das Sterben wurde der Neurologe und Palliativmediziner Gian Domenico Borasio bekannt und zum gefragten Gesprächspartner…
Ärzte, Geschäftemacher und die verlorene Würde des Patienten | Michael Imhof Wo ÄrztInnen sich vor ManagerInnen und AktionärInnen verantworten müssen und dies dem PatientInnenwohl vorgeordnet ist, s…
Dieses Buch macht PatientInnen stark. | Gunter Frank Jeden Tag werden unzählige falsche Diagnosen gestellt, werden PatientInnen übertherapiert oder ohne erwiesenen Nutzen behandelt. Das erschüttert…
Roland Holtz Pharmakrieg ist ein Pharmathriller, der das kriminelle Vorgehen des Pharmakonzerns Toxthera schildert, der in der Absicht, mit seinem neuen Arzneimittel Noxtox maximalen Gewinn zu erzie…
How Big Pharma has corrupted Health Care | Peter Gøtsche „Drugs are the third leading cause of death after heart disease and cancer“. Rezension von Asmus Finzen „Ärzte sind wie andre Menschen; sie h…