Zum Hauptinhalt springen

Annette Diener

| Annette Diener |
Das MEZIS-Wartezimmerplakat macht Ihren PatientInnen klar, dass Sie nicht käuflich sind.
| Annette Diener |
Beteiligt werden beim Pharmadialog: Gesundheits- plus Wirtschaftsministerium Pharmaindustrie
7. Juni 2018 MEZIS fordert Abschaffung des Pharmadialogs für mehr Transparenz im Gesundheitswesen Als ehemaligem Pharmalobbyist dürfte für den Gesundheitsminister Spahn die geplante Neuauflage des Ph…
Von allen Akteuren im Gesundheitswesen, insbesondere von den ÄrztInnen, wird unabhängiges Denken und Urteilen sowie uneigennütziges Handeln zum besten Nutzen der PatientInnen erwartet.
| Annette Diener |
Pharmafirmen dürfen an ApothekerInnen und ÄrztInnen keine Werbegeschenke mehr von mehr als einem Euro abgeben, wie das Oberlandesgericht Stuttgart kürzlich mitteilte und damit eine Entscheidung der V…
Erfolgreiche Fachtagung in Heidelberg Aktionsbündnis „Fortbildung 2020“ nimmt Arbeit auf „Ärztliche Fortbildung – Quo vadis?“ – zu einer Fachtagung mit diesem Thema hatte die Ärzteinitiative „MEZIS –…
| Annette Diener |
Wer säen darf, kann ernten: „Anwendungsbeobachtungen“ hören sich wissenschaftlich und „seriös“ an. Wir meinen, wir sollten den englischen Begriff „Seeding Trials“ hierfür auch in der deutschen Überse…
Pressemitteilung, 21. März 2018 Aufruf zur Bildung eines Aktionsbündnisses „Ärztliche Fortbildung 2020“ Die Ärzteinitiative MEZIS e.V. „Mein Essen zahl‘ ich selbst“ engagiert sich seit ihrer Gründung…
| Annette Diener |
„Hier werden keine Anwendungsbeobachtungen durchgeführt“ Jede zugelassene Ärztin oder Arzt kann nach persönlicher Entscheidung jedes verkehrsfähige Medikament zum Wohle seiner Patientinnen und Patien…
Warum werden wir krank? Wann und wodurch werden wir krank? Was sind überhaupt Krankheiten? Können wir Krankheiten vorhersagen? Und wie können wir Krankheiten vermeiden und besiegen? Dies sind fundame…