Zum Hauptinhalt springen

Annette Diener

| Annette Diener |
Unter dem Motto „Transpirieren für Transparenz“ fand am 5.11. der 4. Access to Medicines Run statt.Der Veranstalter UAEM (Universities Allied for Essentiel Medicines e.V.) setzt sich für einen gerec…
| Annette Diener |
Krebsfrüherkennung nutzt nur einem verschwindend kleinen Teil der Menschen. Denn es handelt sich nicht – wie landläufig gemeint – um eine Vorsorge, die Krebs verhindert, sondern lediglich um eine Vo…
| Annette Diener |
  Die Arzneimittelausgaben der gesetzlichen Krankenkassen inklusive der Zuzahlung der Versicherten lagen 2016 bei rund 38,5 Milliarden Euro. Das ist ein Plus von 3,9 Prozent gegenüber dem Vorjah…
| Annette Diener |
Happy Birthday! MEZIS ist jetzt 10 Jahre alt, denn es gibt uns seit 2007. Ein Grund zum Feiern und ein Grund darüber nachzudenken, was wir in den letzten 10 Jahren erreicht haben. Als wir anfingen…
| Annette Diener |
Happy Birthday! MEZIS ist jetzt 10 Jahre alt, denn es gibt uns seit 2007. Ein Grund zum Feiern und ein Grund darü ber nachzudenken, was wir in den letzten 10 Jahren erreicht haben. Als wir anfingen…
| Annette Diener |
 „Interessenkonflikte“ sind als beschönigender Terminus für Befangenheiten ebenso kontraproduktiv wie häufig und vielfältig in allen Teilen der der Welt – ob in Deutschland, Indien, Chile, Kenia, Fra…
| Annette Diener |
Pressemitteilung – 19. September 2017 „Luther“ platziert Forderungen an Zentren der Gesundheitslobby VertreterInnen von „No-Free-Lunch“-Gruppen aus 15 Nationen aller Kontinente sind der Einladung…
| Annette Diener |
Pressemitteilung, 7. September 2017 Interessenkonflikte schaden der Gesundheit auf der ganzen Welt! Daher stärkt die Ärzteorganisation MEZIS am Wochenende 15. bis 17.09.2017 im Haus der Demokratie un…
Pressemitteilung, 18. Juli 2017 Vom 15.09. bis 17.09.2017 feiert MEZIS im Haus der Demokratie und Menschenrechte in Berlin mit dem Internationalen No-Free-Lunch-Treffen „Wie Interessenkonflikte der G…
| Annette Diener |
Die MN 1-2017 Diese Ausgabe der MEZIS-Nachrichten bietet zum ersten Mal ein Märchen und eine Theaterkritik – Vorhang auf und Bühne frei!