Klausurtagung
Der MEZIS-Vorstand und die Geschäftsführung trafen sich Ende September zur alljährlichen Klausurtagung. Diesmal waren wir zu Gast bei Jan Salzmann in Vaals bei Aachen. Besonders freuten wir uns über den Besuch von Fabian Schubach, engagiertes Mitglied aus Freiburg, der unserer Einladung zur Tagung gefolgt ist. Im Fokus standen die Themen Finanzierung/Fundraising, MV 2019, Cochrane/Peter Gøtsche, das Aktionsbündnis, die DSGVO, MEZIS-Personalausbau, Relaunch MEZIS Nachrichten und Webseite. Mehr zu den Themen in unserem nächsten Newsletter. Vielen Dank, lieber Jan, für die wunderbare Gastfreundschaft. Beim Spaziergang zum Dreiländerpunkt bei strahlend schönem Spätsommerwetter ließen wir uns für ein Gruppenfoto ablichten (vorne v.l.n.r. Sabine Hensold, Christiane Fischer, Manja Dannenberg; hinten v.l.n.r. Hanna Neumann, Sigrid Habermann-Tal, Fabian Schubach, Jan Salzmann).
Neueste Beiträge
-
MEZIS / NeurologyFirst – Offener Brief an DGK, DGIM, DGPR: Aufruf zur Rückkehr zur evidenzbasierten Leitlinienarbeit im Rahmen der AWMF
-
MEZIS Kompaktnachrichten 2/2025 erschienen
-
Bundes-Lobby-Kongress in Berlin, 25.6.2025-27.06.2025
-
Pharmaland Südwest – Hightech statt Grundversorgung
-
Neue Regierung bietet Gewinnstreben der Pharmaindustrie keinen Einhalt!
-
Erste MEZIS Kompaktnachrichten erschienen
-
Stellungnahme MEZIS und Transparency International Deutschland: Transparenzmangel bei ärztlicher Fortbildung
-
Prächtige Geschäfte mit der Angst der Patienten machen – Unzulässige Direktwerbung von Pharma-Firmen auf dem Vormarsch
-
Die „Nationale Herz-Allianz“ und die Pharma-Industrie: Läuft wie geschmiert!
-
Der DGIM-Kongress 2024: Where BigPharma meets Internisten