Skip to main content

Stellungnahme MEZIS und Transparency International Deutschland: Transparenzmangel bei ärztlicher Fortbildung

Gemeinsame Stellungnahme von MEZIS „Mein Essen zahl‘ ich selbst – Initiative unbestechlicher Ärztinnen und Ärzte“ und Transparency International Deutschland e.V.

Transparenzmangel bei ärztlicher Fortbildung: Appell an die Landesärztekammern

Interessenkonflikte müssen bewertet werden

8. Januar 2025

Im Mai 2024 ist die überarbeitete „(Muster-)Fortbildungsordnung“ (MFO) der Bundesärztekammer in Kraft getreten.[i] Damit soll vor allem die Neutralität der Inhalte gesichert und Sponsoring detailliert offengelegt werden.

Wir begrüßen ausdrücklich die Regelungen der neuen MFO, da sie einen bedeutenden Schritt hin zu einer Fortbildung darstellen, die frei von kommerziellen Einflüssen ist. Eine solche einflussfreie Fortbildung ist essenziell, um die Qualität und Integrität der medizinischen Weiterbildung zu gewährleisten. Allerdings sind die Maßnahmen aus unserer Sicht nicht ausreichend. Zum einen ist die Regelung zur Offenlegung von Interessenkonflikten zu ungenau, um den Beteiligten eine klare Einschätzung zu ermöglichen. Zum anderen bleibt die Möglichkeit bestehen, dass Fortbildungs-veranstaltungen vollumfänglich oder überwiegend von Sponsoren finanziert werden. Dies stellt die grundsätzliche Interessenunabhängigkeit solcher Fortbildungen in Frage und birgt das Risiko, dass sie weiterhin als Teil einer umfassenden Marketingstrategie genutzt werden.

Hier geht es zur Stellungnahme.

Und hier stehen die Erläuterungen zur gemeinsamen Stellungnahme zum Download bereit.

2025