Die „Nationale Herz-Allianz“ und die Pharma-Industrie: Läuft wie geschmiert!
Wenn die deutsche #Fachgesellschaft der Herzspezialisten (DGK) ihren „guten“ Namen für ein Werbeportal der Pharmaindustrie hergibt, sollten Patient:innen misstrauisch werden.
Normalerweise wird das Sponsoring verschämt versteckt, doch nicht so bei deren Portal herzmedizin.de.
Dort wird ganz offen eingestanden, dass alleine die fünf größten Pharmafirmen das Portal jeweils mit 150.000 Euro jährlich finanzieren!
Funfact mit Zwinkersmiley: „Die Förderer haben keinerlei Einfluss auf die Themengestaltung und die redaktionellen Inhalte des Portals.“
Klar, bei einer Dreiviertelmillion Euro wäre das auch total weit hergeholt, das geht alles für höchstwertigen Content drauf.
Wer die Kapelle bezahlt, bestimmt was gespielt wird.
Diese alte Weisheit gilt auch für die Deutsche Gesellschaft für Kardiologie – Herz- und Kreislaufforschung e. V. und ihre Schwestergesellschaften… einfach nur zum Gruseln:
Neueste Beiträge
-
MEZIS / NeurologyFirst – Offener Brief an DGK, DGIM, DGPR: Aufruf zur Rückkehr zur evidenzbasierten Leitlinienarbeit im Rahmen der AWMF
-
MEZIS Kompaktnachrichten 2/2025 erschienen
-
Bundes-Lobby-Kongress in Berlin, 25.6.2025-27.06.2025
-
Pharmaland Südwest – Hightech statt Grundversorgung
-
Neue Regierung bietet Gewinnstreben der Pharmaindustrie keinen Einhalt!
-
Erste MEZIS Kompaktnachrichten erschienen
-
Stellungnahme MEZIS und Transparency International Deutschland: Transparenzmangel bei ärztlicher Fortbildung
-
Prächtige Geschäfte mit der Angst der Patienten machen – Unzulässige Direktwerbung von Pharma-Firmen auf dem Vormarsch
-
Die „Nationale Herz-Allianz“ und die Pharma-Industrie: Läuft wie geschmiert!
-
Der DGIM-Kongress 2024: Where BigPharma meets Internisten