Sabine Hensold
| Sabine Hensold | News
MEZIS / NeurologyFirst – Offener Brief an DGK, DGIM, DGPR: Aufruf zur Rückkehr zur evidenzbasierten Leitlinienarbeit im Rahmen der AWMF
Eine zentrale Aufgabe medizinischer Fachgesellschaften ist die Auswahl und Bereitstellung relevanter Leitlinien für ihre Mitglieder. Doch während in Deutschland die meisten Fachgesellschaften dies du…
| Sabine Hensold | News
Bundes-Lobby-Kongress in Berlin, 25.6.2025-27.06.2025
NIKLAS SCHURIG
Der Bundes-Lobby-Kongress, pardon, der Hauptstadtkongress [1] in Berlin zeigt, wie gut geschmiert es beim Lobbyismus im Gesundheitswesen in Deutschland läuft.
Einer der Hau…

| Sabine Hensold | News
Pharmaland Südwest – Hightech statt Grundversorgung
„Lieferengpässe bei Arzneimitteln“ – zu diesem Thema strahlte der SWR Baden-Württemberg am 21.05.2025 die Reportage „SWR Story“ „Pharmaland Südwest – Hightech statt Grundversorgung“ aus. Unser Vorsta…
Unsichere elektronische Patientenakte geht in Betrieb
Bundesgesundheitsminister Lauterbach versprach auf X: „Die ePA bringen wir erst dann, wenn alle Hackerangriffe, auch des CCC, technisch unmöglich gemacht worden sind“. Trotzdem kündigt er jetzt die…

Neue Regierung bietet Gewinnstreben der Pharmaindustrie keinen Einhalt!
Ärzteinitiative MEZIS – „Mein Essen zahl‘ ich selbst“ warnt vor weiterer Kostenexplosion im Gesundheitswesen
Die Arzneimittelausgaben steigen seit Jahren ungebremst. Aktuell schlagen Krankenkassen un…

„Smarte Zahnmedizin“ und „zweiter Gesundheitsmarkt“
PAUL SCHMITT
Das sind zwei perfide Euphemismen, häufig in unseren Fachzeitschriften zu lesen, sozusagen die neuen „Trends“ der Branche. Was steckt dahinter?
Die „smarte Zahnmedizin“ ist d…

Aktueller Newsletter des Bündnisses widerspruch-epa.de
EHDS – der große Bruder der ePA Am 5. März 2025 wurde die Verordnung über den europäischen Raum für Gesundheitsdaten EHDS – European Health Data Space im Amtsblatt der Europäischen Union veröffentli…

ePA: Objektive Aufklärung über Risiken und Nebenwirkungen fehlt!
Pressemitteilung
Elektronische Patientenakte (ePA): Objektive Aufklärung über Risiken und Nebenwirkungen fehlt!
3. Februar 2025
Seit dem angekündigten Einführungstermin für die ePA läuft eine Werb…
| Sabine Hensold | News
Stellungnahme MEZIS und Transparency International Deutschland: Transparenzmangel bei ärztlicher Fortbildung
Gemeinsame Stellungnahme von MEZIS „Mein Essen zahl‘ ich selbst – Initiative unbestechlicher Ärztinnen und Ärzte“ und Transparency International Deutschland e.V.
Transparenzmangel bei ärztlicher For…
Gekaufte Meinung im Ärzteblatt reduziert das Krebsrisiko für teure Medikamente
Im Deutschen Ärzteblatt erschien am 1. November der Artikel „Rheumatoide Arthritis: Erhöhtes Krebsrisiko durch TNFi?“ bei dem drei Experten zur Frage Stellung beziehen sollten, ob diese Art von hochp…