MEZIS CME-Broschüre in englischer Sprache verfügbar
Das im Frühjahr in deutscher Sprache publizierte Themenheft „Continuing Medical Education (CME): Ärztliche Fortbildungen im globalen Vergleich“ hat MEZIS jetzt auch in englischer Sprache veröffentlicht. Die Broschüre informiert über die Situation bei der Vergabe von CME-/CPD-Punkten weltweit. Im Fokus stehen die Schwerpunktländer Deutschland, Indien, Südafrika und Brasilien. Darüber hinaus ist die Lage in weiteren, zufällig ausgewählten Ländern in und außerhalb Europas dargestellt. Obwohl sich mit dieser Erhebung keine Repräsentativität erzeugen lässt, gibt die Broschüre dennoch einen wertvollen Überblick über die meist desolate CME-Situation weltweit. Diese muss und kann sich ändern – überall! Das von MEZIS e.V. im Jahr 2018 gegründete „Aktionsbündnis – Fortbildungen 2020“ zeigt, dass es gehen kann.
Die englische Broschüre steht unter https://mezis.de/mezis-auf-englisch/ zum Download bereit, die deutsche Version unter https://mezis.de/mezis-nachrichten/.
Neueste Beiträge
-
MEZIS / NeurologyFirst – Offener Brief an DGK, DGIM, DGPR: Aufruf zur Rückkehr zur evidenzbasierten Leitlinienarbeit im Rahmen der AWMF
-
MEZIS Kompaktnachrichten 2/2025 erschienen
-
Bundes-Lobby-Kongress in Berlin, 25.6.2025-27.06.2025
-
Pharmaland Südwest – Hightech statt Grundversorgung
-
Neue Regierung bietet Gewinnstreben der Pharmaindustrie keinen Einhalt!
-
Erste MEZIS Kompaktnachrichten erschienen
-
Stellungnahme MEZIS und Transparency International Deutschland: Transparenzmangel bei ärztlicher Fortbildung
-
Prächtige Geschäfte mit der Angst der Patienten machen – Unzulässige Direktwerbung von Pharma-Firmen auf dem Vormarsch
-
Die „Nationale Herz-Allianz“ und die Pharma-Industrie: Läuft wie geschmiert!
-
Der DGIM-Kongress 2024: Where BigPharma meets Internisten