MEZIS-Aktion zum Welt-Antikorruptionstag am 9.12.2022
Zum Internationalen Antikorruptionstag am 9. Dezember hat MEZIS gemeinsam mit Transparency Deutschland und Leitlinienwatch die Pressemitteilung „Korruption: Sensibilisierung von Ärzt:innen muss verpflichtend werden“ veröffentlicht.
Begleitend dazu haben wir mit MEZIS-Mitgliedern die Fotoaktion „Ich immunisiere mich gegen Korruption!“ gestartet:
- Ich mache mir bewusst, dass ich in meinem Verordnungsverhalten beeinflussbar bin.
- Ich besuche Fortbildungen ohne Sponsoring durch die pharmazeutische Industrie und lese unabhängig-kritische Fachzeitschriften.
- Ich führe keine Anwendungsbeobachtungen durch.
- Ich hinterfrage Leitlinienempfehlungen und fordere eine vollständige Offenlegung der Interessenkonflikte aller beteiligten Autor*innen.
- Ich setze mich für verpflichtende Lehrveranstaltungen zum kritisch-distanzierten Umgang mit der pharmazeutischen Industrie ein.
Neueste Beiträge
-
MEZIS / NeurologyFirst – Offener Brief an DGK, DGIM, DGPR: Aufruf zur Rückkehr zur evidenzbasierten Leitlinienarbeit im Rahmen der AWMF
-
MEZIS Kompaktnachrichten 2/2025 erschienen
-
Bundes-Lobby-Kongress in Berlin, 25.6.2025-27.06.2025
-
Pharmaland Südwest – Hightech statt Grundversorgung
-
Neue Regierung bietet Gewinnstreben der Pharmaindustrie keinen Einhalt!
-
Erste MEZIS Kompaktnachrichten erschienen
-
Stellungnahme MEZIS und Transparency International Deutschland: Transparenzmangel bei ärztlicher Fortbildung
-
Prächtige Geschäfte mit der Angst der Patienten machen – Unzulässige Direktwerbung von Pharma-Firmen auf dem Vormarsch
-
Die „Nationale Herz-Allianz“ und die Pharma-Industrie: Läuft wie geschmiert!
-
Der DGIM-Kongress 2024: Where BigPharma meets Internisten