GSK stellt Pharmabesuche in den Niederlanden ein
Wie das arznei-telegramm am 10. Mai 2019 berichtete, stellt der Pharmakonzern Glaxo Smith Kline (GSK) jegliche Pharmabesuche bei Allgemeinmediziner*innen in den Niederlanden ein. Die Entscheidung kam von GSK. Der für die Niederlande zuständige GSK-Manager hat die Befürchtung, dass es so schwieriger wird, seine Produkte auf den Markt zu bringen, Allgemeinmediziner*innen sind in den Niederlanden weniger empfänglich und skeptischer gegenüber „Informationen“ der Pharmaindustrie…. Die niederländische Hausärzte-Gesellschaft NHG begrüßte die Entscheidung des Konzerns. Wir auch! Dies sollte ein Beispiel für Deutschland sein. Denn Werbung ist keine Information!
Neueste Beiträge
-
MEZIS / NeurologyFirst – Offener Brief an DGK, DGIM, DGPR: Aufruf zur Rückkehr zur evidenzbasierten Leitlinienarbeit im Rahmen der AWMF
-
MEZIS Kompaktnachrichten 2/2025 erschienen
-
Bundes-Lobby-Kongress in Berlin, 25.6.2025-27.06.2025
-
Pharmaland Südwest – Hightech statt Grundversorgung
-
Neue Regierung bietet Gewinnstreben der Pharmaindustrie keinen Einhalt!
-
Erste MEZIS Kompaktnachrichten erschienen
-
Stellungnahme MEZIS und Transparency International Deutschland: Transparenzmangel bei ärztlicher Fortbildung
-
Prächtige Geschäfte mit der Angst der Patienten machen – Unzulässige Direktwerbung von Pharma-Firmen auf dem Vormarsch
-
Die „Nationale Herz-Allianz“ und die Pharma-Industrie: Läuft wie geschmiert!
-
Der DGIM-Kongress 2024: Where BigPharma meets Internisten