Alle Materialien stehen Ihnen zum kostenfreien Download zur Verfügung. Gerne können Sie sie auch bestellen: hensold@mezis.de
Compliance-Regeln für Praxen
MEZIS-Mitglied Dr. Thiemo Kurzweg hat für seine HNO-Praxis Compliance-Regeln erstellt, auf die wir hier gerne aufmerksam machen. Die „Compliance-Qualitätsmanagement-Verfahrensanweisung“ enthält Anweisungen zum Umgang mit Anwendungsbeobachtungen, Werbeträgern, Fortbildungen, Zuweisung von Versicherten, etc. Sehr gerne können Sie die Compliance-Regeln als Vorlage verwenden.
Plakat “Hier werden keine Anwendungsbeobachtungen durchgeführt”
Gemeinsam mit unserem Mitglied Dr. Walter Dresch haben wir ein Plakat mit Ergänzungen zu Anwendungsbeobachtungen erstellt. Es soll PatientInnen darüber informieren, dass diese Praxis auf die Durchführung von Anwendungsbeobachtungen verzichtet.
Ergänzende Informationen finden PatientInnen hier: https://mezis.de/anwendungsbeobachtungen/ .
Empfehlen Sie das Plakat gerne auch an Nicht-MEZIS-Mitglieder weiter.
Praxisplakat KEINE Anwendungsbeobachtungen
Ergänzende Erklärungen zum Plakat
Wartezimmerplakat
Das MEZIS-Wartezimmerplakat im Format DIN A2 (42 x 60 cm) macht Ihren PatientInnen klar, dass Sie nicht käuflich sind. Alle KollegInnen, die es in ihrer Praxis aufgehängt haben, berichten: das gibt Gesprächsstoff, in und außerhalb Ihrer Praxis. Wenn Sie Mitglied von MEZIS werden, erhalten Sie zur Begrüßung 2 Plakate sorgfältig verpackt zugeschickt. Ansonsten verschicken wir die Plakate auch gegen eine Mindestspende von 8 EUR in einer Plakatröhre verpackt. Bezahlung gegen Rechnung.
MEZIS Faltblatt
Ein achtseitiges Faltblatt, das zur Weitergabe im KollegInnenkreis gedacht ist. Für Qualitätszirkel oder den ÄrztInnenstammtisch . Aber nicht nur für MedizinerInnen, auch für PatientInnen und FördererInnen, die sich für das Warum und Wieso von MEZIS interessieren, ist MEZIS-Faltblatt eine gute Erstinformation. Brauchen Sie eine größere Menge, können Sie diese auch gerne im MEZIS-Büro anfordern. Sie wird Ihnen dann per Post zugeschickt. Wenn Sie MEZIS-Mitglied sind, umsonst. Wenn nicht, gegen eine geringe Kostenbeteiligung.
MEZIS-Faltblatt DE
MEZIS-Faltblatt EN
MEZIS-Banner
Wenn Sie gerne ein MEZIS Banner auf Ihrer Homepage einfügen möchten, hier sind sie in diversen passenden Größen!
Poster No-Free-Lunch-Treffen
Conflict of interests and health care in BRAZIL
Rogério Hoefler
MSc, PharmacistatBrazilianMedicines InformationCentre, Federal CouncilofPharmacy
Brasília, DF, Brazil. E-mail: rmhoefler@hotmail.com; hoefler@cff.org.br
Disclosure: publicemployeein Brazilsince1995, no conflictofinterest
Mayday – Mayday! WHO redefines conflicts of interest and opens floodgates to undue influences
Judith Richter, PhD Soc.Sc. MSc Pharm.Sc. Researcher on – and for – corporate accountability and democratic governance
No Free Lunch – INDIA
How do conflicts of interest harm health around the world
http://nofreel unch ind ia.org/
Drug Action Forum – Karnataka and Prayas, Rajasthan
An interactive forum of Clinical Care Providers who question and refuse inducement
of pharmaceutical companies
NoGrazie, the ITALIEN NFL movement
How do conflicts of interest harm health around the world?
Global ‘No Free Lunch’ Conference, Berlin, 15-17 September 2017
Conflict of interest Policies at French Medical Schools: Starting from the bottom
Paul Scheffer, Christian Guy-Coichard, David Outh-Gauer, Zoeline Calet-Froissart, Mathilde Boursier, Barbara Mintzes, Jean-Sebastien Borde
Médicos Sin Marca – history, strategies and success stories
Interessenkonflikte von Autoren der 2016 publizierten Leitlinien der Europäischen Gesellschaft für Kardiologie (ESC)
Birke Schneider (Sana Kliniken, Lübeck), Claudia Stöllberger (Rudolfstiftung, Wien)
Flyer
Archive
- Dezember 2020 (1)
- Oktober 2020 (1)
- September 2020 (3)
- August 2020 (2)
- Juli 2020 (2)
- Juni 2020 (2)
- Mai 2020 (1)
- April 2020 (3)
- März 2020 (2)
- Februar 2020 (3)
- Januar 2020 (3)
- November 2019 (2)
- Oktober 2019 (1)
- September 2019 (1)
- Juli 2019 (5)
- Juni 2019 (4)
- Mai 2019 (1)
- April 2019 (2)
- März 2019 (4)
- Februar 2019 (3)
- Januar 2019 (2)
- Dezember 2018 (3)
- November 2018 (6)
- Oktober 2018 (4)
- September 2018 (3)
- August 2018 (5)
- Juni 2018 (5)
- Mai 2018 (3)
- April 2018 (8)
- März 2018 (4)
- Februar 2018 (2)
- Januar 2018 (3)
- Dezember 2017 (2)
- November 2017 (3)
- Oktober 2017 (4)
- September 2017 (5)
- Juli 2017 (2)
- Juni 2017 (3)
- Mai 2017 (3)
- April 2017 (2)
- März 2017 (3)
- Februar 2017 (1)
- Januar 2017 (1)
- Dezember 2016 (2)
- November 2016 (3)
- September 2016 (5)
- August 2016 (19)
- Juli 2016 (2)
- Juni 2016 (4)
- Mai 2016 (4)
- April 2016 (5)
- März 2016 (7)
- Februar 2016 (5)
- Januar 2016 (2)
- Dezember 2015 (3)
- November 2015 (1)
- Oktober 2015 (1)
- September 2015 (1)
- August 2015 (4)
- Juli 2015 (2)
- Mai 2015 (3)
- April 2015 (2)
- März 2015 (2)
- Februar 2015 (1)
- Januar 2015 (1)
- Dezember 2014 (1)
- Oktober 2014 (1)
- August 2014 (2)
- Juli 2014 (1)
- März 2014 (2)
- Januar 2014 (1)
- August 2013 (2)
- Mai 2013 (1)
- Februar 2013 (1)
- April 2012 (1)
- August 2011 (2)
- März 2010 (1)