Auf dem Weg zu unabhängiger Fortbildung
Beim DGN-Kongress (Deutsche Gesellschaft für Neurologie) wird es wieder eine Veranstaltung der Initiative NeurologyFirst geben, welche MEZIS Mitglied ist. Wir erwarten eine spannende Sitzung mit viel Diskussionsstoff, nicht zuletzt durch den rennomierten Vortragsgast Gerd Antes vom Deutschen Cochrane-Zentrum. Freitag, den 25.9., 13.00 – 15.00 h, Saal 7 13.00 – 14.00 h Gerd Antes, Deutsches Cochrane Zentrum, Freiburg Randomisierte klinische Studien:…nicht alles Gold was glänzt? 14.00 – 14.15 h Christian Wilke, Potsdam Auf dem Weg zu unabhängiger Fortbildung 14.15 – 14.30 h Enrico Völzke, Berlin NeurologyFirst: Was haben wir erreicht und wie geht es weiter? 14.30 – 15.00 h Abschlussdiskussion zu den weiteren Perspektiven Moderation: RWC Janzen, Frankfurt und Michael von Brevern, Berlin
Neueste Beiträge
-
MEZIS / NeurologyFirst – Offener Brief an DGK, DGIM, DGPR: Aufruf zur Rückkehr zur evidenzbasierten Leitlinienarbeit im Rahmen der AWMF
-
MEZIS Kompaktnachrichten 2/2025 erschienen
-
Bundes-Lobby-Kongress in Berlin, 25.6.2025-27.06.2025
-
Pharmaland Südwest – Hightech statt Grundversorgung
-
Neue Regierung bietet Gewinnstreben der Pharmaindustrie keinen Einhalt!
-
Erste MEZIS Kompaktnachrichten erschienen
-
Stellungnahme MEZIS und Transparency International Deutschland: Transparenzmangel bei ärztlicher Fortbildung
-
Prächtige Geschäfte mit der Angst der Patienten machen – Unzulässige Direktwerbung von Pharma-Firmen auf dem Vormarsch
-
Die „Nationale Herz-Allianz“ und die Pharma-Industrie: Läuft wie geschmiert!
-
Der DGIM-Kongress 2024: Where BigPharma meets Internisten