MEZIS sagt Mitgliederversammlung und Fachtagung ab
Liebe MEZIS-Mitglieder,
wir haben uns schweren Herzens entschlossen, unsere geplante Mitgliederversammlung und Fachtagung am 13. und 14. März in Würzburg zu verschieben. Wir haben keine Angst vor Corona, wissen aber von der jetzt schon deutlich erhöhten Arbeitsbelastung unserer Kolleginnen und Kollegen. Die Mitgliederversammlung und Fachtagung werden im Herbst nachgeholt. Als Ort bleibt uns Würzburg erhalten. Thematisch wollen wir aufgrund der Satzungs- und Strukturänderungen bei MEZIS mehr Platz für gemeinsame Richtungsbestimmungen und unsere Schwerpunkte einräumen. Wer nicht bis in den Herbst warten will, ist herzlich eingeladen, mit uns vom 5. bis zum 7. Juni nach Paris zum internationalen No-Free-Lunch-Treffen zu kommen. Details zum aktuell in Planung befindlichen Programm und Anreise können vorab schon bei Niklas Schurig, E-Mail: erfragt werden.
Wir bitten um Entschuldigung für alle Unannehmlichkeiten, entstandenen Kosten und Terminprobleme und hoffen auf Euer Verständnis.
Mit herzlichen Grüßen
Euer MEZIS Vorstand
Manja Dannenberg, Niklas Schurig, Jan Salzmann, Hanna Neumann, Dominikus Bönsch und Helmut Jäger
Neueste Beiträge
-
MEZIS / NeurologyFirst – Offener Brief an DGK, DGIM, DGPR: Aufruf zur Rückkehr zur evidenzbasierten Leitlinienarbeit im Rahmen der AWMF
-
MEZIS Kompaktnachrichten 2/2025 erschienen
-
Bundes-Lobby-Kongress in Berlin, 25.6.2025-27.06.2025
-
Pharmaland Südwest – Hightech statt Grundversorgung
-
Neue Regierung bietet Gewinnstreben der Pharmaindustrie keinen Einhalt!
-
Erste MEZIS Kompaktnachrichten erschienen
-
Stellungnahme MEZIS und Transparency International Deutschland: Transparenzmangel bei ärztlicher Fortbildung
-
Prächtige Geschäfte mit der Angst der Patienten machen – Unzulässige Direktwerbung von Pharma-Firmen auf dem Vormarsch
-
Die „Nationale Herz-Allianz“ und die Pharma-Industrie: Läuft wie geschmiert!
-
Der DGIM-Kongress 2024: Where BigPharma meets Internisten