Wieder im Ethikrat
Am 28. April 2016 konstituiert sich der Deutsche Ethikrat neu. Mit dabei ist wieder Dr. Christiane Fischer, die Ärztliche Geschäftsführerin von MEZIS.
Der Deutsche Ethikrat als Beratungsgremium der Bundesregierung befasst sich mit ethischen, gesellschaftlichen, naturwissenschaftlichen, medizinischen und rechtlichen Fragen sowie mit den voraussichtlichen Folgen für Individuum und Gesellschaft.
Wichtige MEZIS Themen wie Disease Mongering, die Auswirkung von Patenten auf Arzneimittelpreise oder Ethik im Krankenhaus, hat das wichtige Gremium immer wieder aufgegriffen.
Neueste Beiträge
-
MEZIS / NeurologyFirst – Offener Brief an DGK, DGIM, DGPR: Aufruf zur Rückkehr zur evidenzbasierten Leitlinienarbeit im Rahmen der AWMF
-
MEZIS Kompaktnachrichten 2/2025 erschienen
-
Bundes-Lobby-Kongress in Berlin, 25.6.2025-27.06.2025
-
Pharmaland Südwest – Hightech statt Grundversorgung
-
Neue Regierung bietet Gewinnstreben der Pharmaindustrie keinen Einhalt!
-
Erste MEZIS Kompaktnachrichten erschienen
-
Stellungnahme MEZIS und Transparency International Deutschland: Transparenzmangel bei ärztlicher Fortbildung
-
Prächtige Geschäfte mit der Angst der Patienten machen – Unzulässige Direktwerbung von Pharma-Firmen auf dem Vormarsch
-
Die „Nationale Herz-Allianz“ und die Pharma-Industrie: Läuft wie geschmiert!
-
Der DGIM-Kongress 2024: Where BigPharma meets Internisten