Werbegeschenke nicht über einen Euro
Pharmafirmen dürfen an ApothekerInnen und ÄrztInnen keine Werbegeschenke mehr von mehr als einem Euro abgeben, wie das Oberlandesgericht Stuttgart kürzlich mitteilte und damit eine Entscheidung der Vorinstanz bestätigte (Az.: 2 U39/17). Denn wir sehen es wie das Gericht: durch Werbegeschenke besteht eine unsachliche Beeinflussung, die durch das Gesetz verhindert werden soll.
Neueste Beiträge
-
MEZIS / NeurologyFirst – Offener Brief an DGK, DGIM, DGPR: Aufruf zur Rückkehr zur evidenzbasierten Leitlinienarbeit im Rahmen der AWMF
-
MEZIS Kompaktnachrichten 2/2025 erschienen
-
Bundes-Lobby-Kongress in Berlin, 25.6.2025-27.06.2025
-
Pharmaland Südwest – Hightech statt Grundversorgung
-
Neue Regierung bietet Gewinnstreben der Pharmaindustrie keinen Einhalt!
-
Erste MEZIS Kompaktnachrichten erschienen
-
Stellungnahme MEZIS und Transparency International Deutschland: Transparenzmangel bei ärztlicher Fortbildung
-
Prächtige Geschäfte mit der Angst der Patienten machen – Unzulässige Direktwerbung von Pharma-Firmen auf dem Vormarsch
-
Die „Nationale Herz-Allianz“ und die Pharma-Industrie: Läuft wie geschmiert!
-
Der DGIM-Kongress 2024: Where BigPharma meets Internisten