Organisieren oder besuchen Sie eine sponsoringfreie Ärztliche Fortbildung
ÄrztInnen sind durch das SGB V und die Berufsordnung zu regelmäßiger Fortbildung verpflichtet. Dies wird durch den Besuch CME-zertifizierter Fortbildungsveranstaltungen sichergestellt. Allerdings wird die überwiegende Zahl der ärztlichen Fortbildungsveranstaltungen von der Pharmaindustrie gesponsert, zum Teil sogar komplett von ihr ausgerichtet.
Wir fordern von den Landesärztekammern: Keine Zertifizierung von Fortbildungen mit CME-Punkten, die die Pharmaindustrie sponsert oder durchführt.
Erste Anzeichen in diese Richtung zeigen die Landesärztekammern Mecklenburg-Vorpommern, Hessen und Berlin. Wir erwarten durch diese ersten Erfolge und insbesondere durch unsere Mitarbeit in Gremien der Landesärztekammer Mecklenburg-Vorpommern eine weitere Signalwirkung für andere Landesärztekammern.
Dieses wichtige Thema wird unser Schwerpunkt 2018. Es steht daher auch im Mittelpunkt unserer diesjährigen Mitgliederversammlung vom 13.-15.4.2018 in Heidelberg.
Lesen Sie hierzu auch unsere aktuelle Pressemitteilung!
Neueste Beiträge
-
MEZIS / NeurologyFirst – Offener Brief an DGK, DGIM, DGPR: Aufruf zur Rückkehr zur evidenzbasierten Leitlinienarbeit im Rahmen der AWMF
-
MEZIS Kompaktnachrichten 2/2025 erschienen
-
Bundes-Lobby-Kongress in Berlin, 25.6.2025-27.06.2025
-
Pharmaland Südwest – Hightech statt Grundversorgung
-
Neue Regierung bietet Gewinnstreben der Pharmaindustrie keinen Einhalt!
-
Erste MEZIS Kompaktnachrichten erschienen
-
Stellungnahme MEZIS und Transparency International Deutschland: Transparenzmangel bei ärztlicher Fortbildung
-
Prächtige Geschäfte mit der Angst der Patienten machen – Unzulässige Direktwerbung von Pharma-Firmen auf dem Vormarsch
-
Die „Nationale Herz-Allianz“ und die Pharma-Industrie: Läuft wie geschmiert!
-
Der DGIM-Kongress 2024: Where BigPharma meets Internisten