Mitgliederversammlung und Ärztliche Fortbildung MEZIS
Dieses Jahr ist unser CME-Jahr. Die Fachtagung und Ärztliche Fortbildung – Quo vadis? findet am 13. und 14. April statt. Den Auftakt am Freitag gestaltet Prof. Dr. Reinhard Griebenow mit seiner Key Note „Interessenkonflikte bei ReferentInnen“. Daran schließt die Podiumsdiskussion „Ärztliche Fortbildung – Warum geht es nicht ohne die Industrie?!“ an. Am Samstag findet der „Markt der Möglichkeiten“. Mitglieder- und Partner-Organisationen präsentieren dort ihre Arbeit und Ziele. In den nachfolgenden Workshops stehen drei Themen rund um Ärztliche Fortbildungen zur Wahl. Das Ziel der Fachtagung ist die Gründung eines Aktionsbündnisses für unabhängige Fortbildung.Am 14. April schließt sich nachmittags die Mitgliederversammlung und am Sonntag 15.4. ein Kulturprogramm an. Hier können Sie sich anmelden.
Neueste Beiträge
-
MEZIS / NeurologyFirst – Offener Brief an DGK, DGIM, DGPR: Aufruf zur Rückkehr zur evidenzbasierten Leitlinienarbeit im Rahmen der AWMF
-
MEZIS Kompaktnachrichten 2/2025 erschienen
-
Bundes-Lobby-Kongress in Berlin, 25.6.2025-27.06.2025
-
Pharmaland Südwest – Hightech statt Grundversorgung
-
Neue Regierung bietet Gewinnstreben der Pharmaindustrie keinen Einhalt!
-
Erste MEZIS Kompaktnachrichten erschienen
-
Stellungnahme MEZIS und Transparency International Deutschland: Transparenzmangel bei ärztlicher Fortbildung
-
Prächtige Geschäfte mit der Angst der Patienten machen – Unzulässige Direktwerbung von Pharma-Firmen auf dem Vormarsch
-
Die „Nationale Herz-Allianz“ und die Pharma-Industrie: Läuft wie geschmiert!
-
Der DGIM-Kongress 2024: Where BigPharma meets Internisten