MEZIS gratuliert MedWatch zum #Netzwende Award 2018!
Wir beglückwünschen MedWatch ganz herzlich zur Verleihung des #Netzwende Awards 2018. Der Netzwende-Award steht für die Idee eines radikalen Umdenkens über den Wert von verlässlichen Informationen und Vertriebswegen im Netz. Mit dem Preis zeichnet der Think-Tank Vocer „nachhaltige Innovation“ im Journalismus aus – gemeinsam mit der Rudolf-Augstein-Stiftung, der August-Schwingenstein-Stiftung und der ZEIT-Stiftung Ebelin und Gerd Bucerius. „Mit seinem investigativen Ansatz bietet MedWatch als Neuling auf dem Medienmarkt fundierten wie spannenden Wissenschaftsjournalismus“, so Vocer-Mitherausgeber Leif Kamp. MedWatch leistet einen wichtigen Beitrag zur Verteidigung der gesundheitlichen Aufklärung in Zeiten wachsender Informationsunsicherheit in der Bevölkerung und eskalierenden Deutungskriegen.
Wir freuen uns mit MedWatch und wünschen viel Erfolg für die weitere Arbeit.
Neueste Beiträge
-
MEZIS / NeurologyFirst – Offener Brief an DGK, DGIM, DGPR: Aufruf zur Rückkehr zur evidenzbasierten Leitlinienarbeit im Rahmen der AWMF
-
MEZIS Kompaktnachrichten 2/2025 erschienen
-
Bundes-Lobby-Kongress in Berlin, 25.6.2025-27.06.2025
-
Pharmaland Südwest – Hightech statt Grundversorgung
-
Neue Regierung bietet Gewinnstreben der Pharmaindustrie keinen Einhalt!
-
Erste MEZIS Kompaktnachrichten erschienen
-
Stellungnahme MEZIS und Transparency International Deutschland: Transparenzmangel bei ärztlicher Fortbildung
-
Prächtige Geschäfte mit der Angst der Patienten machen – Unzulässige Direktwerbung von Pharma-Firmen auf dem Vormarsch
-
Die „Nationale Herz-Allianz“ und die Pharma-Industrie: Läuft wie geschmiert!
-
Der DGIM-Kongress 2024: Where BigPharma meets Internisten