Zum Hauptinhalt springen

INTEGERAN forte –
Stärke deine Immunität!

Über ärztliche Abhängigkeiten und
unsere wunden Punkte

Seminar für Medizinstudierende und
Studierende nichtärztlicher Gesundheitsberufe

17. Mai 2025
Charité Berlin, CCM

INTEGERAN forte –
Stärke deine Immunität!

Über ärztliche Abhängigkeiten und unsere wunden Punkte

Seminar für Medizinstudierende und
Studierende nichtärztlicher Gesundheitsberufe

17. Mai 2025
Charité Berlin, CCM

Wohin reist man bei einer Customer Journey? Warum bietet mir der Oberarzt exklusiven Zugang zu Forschungsergebnissen an? Wie können uns schräge Hobbies vor einer Gegenseitigkeitsfalle bewahren? Und: wieso schenkt Herr K. meiner Sprechstundenhilfe ständig Pralinen?

Du fragst dich, was das alles mit Medizin zu tun? WIR klären dich in unserem Sonderseminar in zwei Blöcken über einen wichtigen Teil deines zukünftigen Ärzt:innen-Seins auf, über den du NICHTS im Studium lernst! Am Ende dieses Tages wirst du erkennen, wo deine Achillesferse liegt und verstehen, wie du sie schützen kannst. Und du hast nebenbei die Vision einer zukünftigen Gesundheitsversorgung mitgestaltet.

Wann?

Samstag, 17. Mai 2025
10.00 – 17.00 Uhr

Wo?

Charité – Universitätsmedizin Berlin
Institut für Allgemeinmedizin
Charité Campus Mitte (CCM)
Virchowweg 9

Welche Räume?

Hörsaal 22
Seminarraum 403
Seminarraum 404


Für Verpflegung in der Mittags- und Kaffeepause ist gesorgt. Über eine Spendengabe und Kostenbeteiligung freuen wir uns.
Nach der Veranstaltung laden wir alle Teilnehmenden herzlich zu einem lockeren Get-together ein. Frei nach dem Motto „MEZIS – Mein Essen zahl‘ ich selbst“.

Seminarleiter*innen

Prof. Dr. Ralf Bickeböller

Ralf Bickeböller ist Arzt i. R. und Sozialethiker. Er ist MEZIS-Beiratsmitglied.

Manja Dannenberg

Manja Dannenberg verschlüsselt in ihrer Funktion als niedergelassene Hausärztin in Mecklenburg-Vorpommern Diagnosen, attestiert chronische Krankheiten und verordnet Medikamente. Seit 2012 ist sie Vorstandsmitglied bei MEZIS.

Dr. med. Niklas Schurig

Niklas Schurig ist als Facharzt für Allgemeinmedizin in einer Gemeinschaftspraxis in Rastatt niedergelassen. Seit 2012 engagiert er sich im MEZIS-Vorstand insbesondere zu den Themen ärztliche Fortbildungen und Digitalisierung.

Dr. med. Susi Bonk

Susi Bonk unterstützt im schönen Allgäu als Ärztin die Krankenhaushygiene. Sie ist seit 2020 im MEZIS-Beirat und engagiert sich für Datensicherheit und gegen Übertherapie.

Dr. rer. nat. Annette Diener

Annette Diener ist Biologin und seit 2020 angestellte Referentin bei MEZIS. Davor arbeitete sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin in verschiedenen Arbeitsgruppen und (meist medizinischen) Forschungsbereichen.

Mina Lahlal

Anmeldung


    nach oben