MKN 2/2025

Direkt-to-Consumer Advertisement (DTCA) in Deutschland: Wie geht es weiter?
Niklas Schurig, MEZIS;
Beitrag erscheint auch im VdPP Rundbrief Nr. 123.
Wer kennt diese Werbungen nicht: Plakate an Bushaltestellen, die mit angstauslösenden Bildern vor schlimmen Sc…

Alzheimer Medikamente: Unnötige Gefahr
Jörg Schaaber, BUKO Pharma-Kampagne;
Beitrag zuerst erschienen im Pharma-Brief 10/2024.
In Versuchen wurden Risiken verschwiegen:
Die neuen Alzheimer-Medikamente zeigen nur bescheiden…

Zu viele Untersuchungen in der Schwangerschaft
Ella Feldmann, BUKO Pharma-Kampagne;
Beitrag zuerst erschienen in Gute Pillen – Schlechte Pillen 2025 Heft 1.
Mehr Ultraschall als medizinisch empfohlen:
Eine Analyse von Abrechnungsd…

INTEGERAN forte – ein Seminarkonzept zur Verdeutlichung von Manipulation
Annette Diener, MEZIS;
Was soll das denn sein!? Werbung für ein neues Medikament? Give-aways? Seminar mit Mahlzeit für Studierende? Ist das nicht viel zu viel?
Bei unserem an der Berlin…

Lobbywalk
Rolf Blaga, Transparency International Deutschland;
Sabine Hensold, MEZIS;
Im Rahmen der MEZIS Jahrestagung (17.-18.5.2025) führte uns Rolf Blaga von Transparency International Deutsc…

Arzneimittel als Umweltproblem
Anja Thijsen, Pharmacists for Future;
Zusammen mit anderen Organisationen reichte MEZIS im Juni 2025 eine Petition zur Schärfung des Heilmittelwerbegesetzes in den Bundestag ein. Als eine…