Zum Hauptinhalt springen

MEZIS-Redaktion

| MEZIS-Redaktion |
Studiendaten müssen im Interesse der Allgemeinheit offengelegt werden Wenn es um die vollständige Veröffentlichung von Studiendaten eines Medikaments nach der Marktzulassung geht, halten sich viele A…
| MEZIS-Redaktion |
Die Misere der unabhängigen Fortbildung Die professionelle Selbstregulierung der Ärzteschaft ist Aufgabe des deutschen Ärztetags, der die ärztliche Musterberufsordnung beschließt und fortentwickelt…
| MEZIS-Redaktion |
Wie Wissenschaftler zu Auftragsforschern werden Die Zusammenarbeit von Universitäten und Industrie ist politisch gewollt. Für die Erprobung neuer Medikamente ist sie unverzichtbar. Zudem erhöhen indu…
| MEZIS-Redaktion |
Hort der Wissenschaft oder Werkzeuge des Pharmamarketings? „Medizinische Journale sind erweiterte Marketingabteilungen der Pharmafirmen“.1 So drastisch sagt es Richard Smith, langjähriger Herausgeber…
| MEZIS-Redaktion |
Medizinische Fachgesellschaften werden zunehmend für das Pharmamarketing missbraucht. Neue Regeln können helfen. Um ihre ärztlichen Mitglieder fortzubilden und in der Öffentlichkeit zu repräsentieren…
| MEZIS-Redaktion |
Fünf faule Tricks, um auslaufende Arzneimittelpatente zu verlängern Arzneimittel werden durch Patente geschützt, die 20 Jahre gelten. Damit sollen dem Unternehmen, das den Wirkstoff entwickelt und ge…
| MEZIS-Redaktion |
Die enge Verflechtung von Medizin und Industrie wird von Medizinethikern einhellig kritisiert. Das Konzept der Interessenkonflikte erreichte die Medizin von außen: Durch Dennis F. Thompson, einem Har…
| MEZIS-Redaktion |
Wie teuer ist pharmazeutische Forschung? Warum sind patentgeschützte Arzneimittel so teuer? Die übliche Antwort lautet: Es sind die hohen Entwicklungskosten von etwa 800 Millionen Dollar, die den Pre…
| MEZIS-Redaktion |
Für Wissenschaftler kann es ungemütlich werden, wenn ihre Forschung ein Medikament in Misskredit bringt. Die Pharmaindustrie schmückt sich gerne mit dem hohen Ansehen der wissenschaftlichen Medizin…
| MEZIS-Redaktion |
Die finanziellen Verbindungen zur Pharmaindustrie lösen… Ärztliche Fachgesellschaften stehen immer häufiger vor einem Dilemma: Einerseits brauchen sie unabhängige Leute in ihren Spitzenämtern und Lei…