• Startseite
  • MEZIS
    • Wer wir sind
      • Geschäftsführung und Vorstand
      • Warum MEZIS
      • Satzung
      • Mitgliedschaften
      • KollegInnen suchen
      • Häufig gestellte Fragen
    • Was wir tun
      • Aktuelles
      • Globale Gesundheit
      • MEZIS-Melder 2.0
      • MEZIS-Highlights
      • Veranstaltungen
      • Unsere ReferentInnen
  • MEZIS für PatientInnen
    • ÄrztInnen in Ihrer Nähe
    • Anwendungsbeobachtungen
    • Selbsthilfegruppen
  • Was Sie tun können
    • Beitreten
    • Mitmachaktion
    • Regionalgruppen
    • Spenden
  • Presse
    • MEZIS für JournalistInnen
    • Pressekontakt
    • Pressemitteilungen
    • Pressespiegel
    • MEZIS-Nachrichten
  • Materialien
    • Artikel
    • Flyer und Plakat
    • Links
    • Pharmakritische Zeitschriften
    • Sachbücher & Studien
  • MEZIS-Intern
    • Mitgliederbereich
    • Forum
| | |

atbr es fr gb it lb tr tr

01 Jul2017

Medizinische Leitlinien – Qualität und Unabhängigkeit sichern!

verfasst von Christiane Fischer. Gepostet in Seminar



Wann: 01.07.2017 | 10:00 - 16:00 Uhr

Leitlinien können für ÄrztInnen und PatientInnen eine große Hilfe sein. Sie können aber auch in die Irre führen und großen Schaden anrichten, wenn sie von schlechter Qualität sind oder wenn Sekundärinteressen eine zu große Rolle gespielt haben.
Den SpezialistInnen der Medizin werden von unserer Gesellschaft sehr viele Entscheidung über unsere Gesundheit und über die Verwendung öffentlicher Gelder anvertraut. Gleichzeitig wissen wir aber längst, dass Interessenkonflikte von den Handelnden selbst systematisch unterschätzt werden. Es reicht eben nicht, wenn ein Kreis von Experten sich einigt. Gerade hier sollte wissenschaftlicher Ehrgeiz mit Offenheit einhergehen und sich im Interesse der PatientInnen systematisch in Frage stellen lassen.
Welche Strukturen und Prozesse brauchen wir, um Fehlverhalten bei der Leitlinienerstellung zu minimieren und die Transparenz und Qualität dieser wichtigen Arbeit zu verbessern?
Das würden wir gern mit Ihnen diskutieren und laden Sie gemeinsam mit der Ärztekammer Berlin,Leitlinienwatch und MEZIS herzlich dazu ein.
Das Programm der Veranstaltung finden Sie hier.

icon-car.pngKML-LogoFullscreen-LogoQR-code-logoGeoJSON-LogoGeoRSS-Logo
Ärztekammer Berlin

Karte wird geladen - bitte warten...

Ärztekammer Berlin 52.509700, 13.389900

Veranstaltungskalender

<< Apr 2018 >>
MDMDFSS
26 27 28 29 30 31 1
2 3 4 5 6 7 8
9 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30 1 2 3 4 5 6

MEZIS

  • Wer wir sind
    • Geschäftsführung und Vorstand
    • Warum MEZIS
    • Satzung
    • Mitgliedschaften
    • KollegInnen suchen
  • Was wir tun
    • Aktuelles
    • Globale Gesundheit
    • MEZIS-Melder 2.0
    • MEZIS-Highlights
    • Veranstaltungen
    • Veranstaltungsarchiv
    • Unsere ReferentInnen
    • Häufig gestellte Fragen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Facebook
  • Twitter

© MEZIS e. V. | info@mezis.de
Realisierung der Website: Abid Webdesign
  • Startseite
  • MEZIS
    • Wer wir sind
      • Geschäftsführung und Vorstand
      • Warum MEZIS
      • Satzung
      • Mitgliedschaften
      • KollegInnen suchen
      • Häufig gestellte Fragen
    • Was wir tun
      • Aktuelles
      • Globale Gesundheit
      • MEZIS-Melder 2.0
      • MEZIS-Highlights
      • Veranstaltungen
      • Unsere ReferentInnen
  • MEZIS für PatientInnen
    • ÄrztInnen in Ihrer Nähe
    • Anwendungsbeobachtungen
    • Selbsthilfegruppen
  • Was Sie tun können
    • Beitreten
    • Mitmachaktion
    • Regionalgruppen
    • Spenden
  • Presse
    • MEZIS für JournalistInnen
    • Pressekontakt
    • Pressemitteilungen
    • Pressespiegel
    • MEZIS-Nachrichten
  • Materialien
    • Artikel
    • Flyer und Plakat
    • Links
    • Pharmakritische Zeitschriften
    • Sachbücher & Studien
  • MEZIS-Intern
    • Mitgliederbereich
    • Forum