„Um jeden Preis? –
Arzneimittelengpässe und Preispolitik“

vom 21.-23.4. im Nietzsche Dokumentationszentrum in Naumburg (Saale)

Wo sind all die Säfte hin? Vor dieser Frage standen zum Jahreswechsel ratlos Eltern, Ärzt:innen, Apotheker:innen und die Medien. Fieber- und Antibiotikasäfte waren kaum erhältlich, auch bei vielen anderen Arzneimitteln bestehen seit längerem Lieferengpässe.
Während das BfArM keinen Lieferabriss erkennen konnte, wohl aber eine Verteilproblematik sah, machen Ärztevertreter:innen und die Arzneimittelhersteller gestörte Lieferketten und die „Kostenschraube“ bei Generika verantwortlich. Bundesgesundheitsminister Lauterbach reagiert prompt mit der Ankündigung höherer Preise, die Festbeträge für Kinderarzneimittel werden ausgesetzt.
Wir wollen uns im Rahmen unserer Fachtagung mit dem Arzneimittelmarkt und dessen Mechanismen beschäftigen: Welche Rolle spielt die Globalisierung bei Engpässen? Bringen höhere Preise eine höhere Verfügbarkeit und eine bessere medizinische Versorgung? Wie kann die Versorgung mit lebenswichtigen Medikamenten unabhängig von Marktinteressen sichergestellt werden.

Die Fachtagung beginnt am Freitag, 21.4., um 18 Uhr mit einer Podiumsdiskussion mit Expert:innen aus den Bereichen Politik, Wirtschaft und Gesundheitswesen. Am Samstag, 22.4., finden Impulsvorträge und World Cafés statt. Am Nachmitttag schließen sich Plenum und die Mitgliederversammlung an. Am Sonntag haben wir Besichtigungen des Dokumentationszentrums und der Stadt geplant.

Das Programm und der Anmeldelink folgen in Kürze.

Schlagwörter:

Datum

21. - 23. Apr 2023

Uhrzeit

Ganztägig

MEZIS e.V.
Mein Essen zahl' ich selbst

Initiative unbestechlicher
Ärztinnen und Ärzte

www.mezis.de
info@mezis.de

Kontaktieren Sie uns

Haben Sie Fragen oder möchten Sie mehr Informationen über MEZIS? Nutzen Sie unser Kontaktformular oder schreiben Sie uns direkt eine E-Mail an info@mezis.de

Folgen Sie uns auf Social Media