We encourage every interested colleague to participate in our Nofreelunch-mailinglist. Its purpose is to connect the european and worldwide NFL-network.
Inspiriert von der US-Bewegung www.nofreelunch.org schließen sich 2007 in Deutschland Ärztinnen und Ärzten zu „Mein Essen zahl‘ ich selbst – Initiative unbestechlicher Ärztinnen und Ärzte” zusammen. Sie
- orientieren ihr Verschreibungsverhalten bewusst am Wohl von Patientinnen und Patienten und an evidenzbasierter Medizin,
- wollen andere Ärztinnen und Ärzte dafür sensibilisieren, dass sie durch Industriegeschenke (Kulis, Essen, Studien, Reisespesen und mehr) beeinflussbar werden – und dass das Industrieinteresse nicht im Patientenwohl liegt, sondern im Gewinn,
- suchen nach intelligenten und praktikablen Strategien gegen die allgegenwärtigen Geschenke und Beeinflussungen der Pharmahersteller.
HIER finden Sie Initiativen und Informationsquellen gegen fragwürdiges Pharmamarketing und für ein besseres und transparenteres Gesundheitssystem.
Internationales No Free Lunch-Netzwerk
All India Drug Action Network (AIDAN)
Die indische Initiative setzt sich für eine rationale Arzneimittelpolitik ein.
Dutch Institute for Rational Use of Medicine
Das niederländische Dutch Institute for Rational Use of Medicine (früher: Gezonde Scepsis) will die Pharamkotherapie verbessern und Auswüchse des Pharmamarketings zurückdrängen. Hinter der Initiative steht das DGV, ein unabhängiges Institut für verantwortlichen Medikamenteneinsatz.
Farmacriticxs Spanien
Farmacriticxs ist eine spanische studentische Initiative gegen den Einfluss der Pharmaindustrie auf Medizinstudierende.
Formindep Frankreich
Die französische No Free Lunch-Gruppe.
Healthy Scepticism Australien
MEZIS arbeitet mit der australischen Initiative “Healthy Skepticism” zusammen, deren Begründer Peter Mansfield eine der weltweit schlagkräftigsten Kampagnen gegen manipulatives Pharmamarketing aufgebaut hat. Die Website enthält zudem eine hervorragende Linkliste.
Medico Friend Circle Indien
Homepage des Medico Friend Circles aus Indien.
Médicos sin marca CHILE
Die Homepage der chilenischen No Free Lunch-Gruppe.
MEZIS Österreich
Die österreichische Sektion von MEZIS wurde am 25.10.2008 in Wien gestartet. Ziel ist der Ausbau eines Netzwerkes in Österreich für die Verbreitung der Idee der internationalen “No Free Lunch” Bewegung.
National Physicians Alliance USA
Die unabhängige National Physicians Alliance verpflichtet sich den ärztlichen Grundwerten, um Gesundheit für alle und Zugang zu Gesundheitsdiensten für alle zu erreichen. In der Aktion “Unbranded Doctor” lehnen sie jedes Pharma-Sponsoring ab.
No Adverstising Please
Die australische Initiative wehrt sich dagegen, dass Pharmreferentinnen und -referenten das Verschreibungsverhalten von Ärztinnen und Ärzte beeinflussen, um teurere pseudoinnovative Medikamente auf den Markt zu bringen.
No Free Lunch India
Am 2.3.2016 wurde No Free Lunch Indien in Dehli mit 20 Gründungsmitgliedern gegründet. Wir waren dabei, haben es tatkräftig unterstützt und wünschen der jungen Initiative alles Gute!
No Free Lunch Polska
Auch in Polen hat sich eine kleine aktive Initiative engagierter No Free Lunch-Ärztinnen und -Ärzte gegründet.
No Free Lunch USA
Homepage der US-Initiative “No Free Lunch”.
No Gracias Spanien
Auch in Spanien gibt es eine aktive No Free Lunch-Gruppe.
No Grazie Pago Io Italien
Homepage der italienischen Gruppe “No Grazie Pago Io”.
The Carlat CME Institute USA
The Carlat CME Institute USA setzt sich für industriefreie ärztliche Fortbildung ein.