CME-Verstoßmeldung “OmniaMed-Update NEO” , 19.09.18 in Düsseldorf
Betrifft: CME-Verstoßmeldung “OmniaMed-Update NEO” An die zertifizierende Ärztekammer: aerztekammer@aekno.de Sehr geehrte Damen und Herren, hiermit möchte ich Sie auf einen Verstoß gegen die gültigen CME-Zertifizierungs-Richtlinien bei der Veranstaltung OmniaMed-Update NEO, am 19.09.2018 in Düsseldorf hinweisen und wie folgt begründen: – “Ein Sponsor darf weder direkt noch indirekt (z. B. über den Veranstalter oder wissenschaftlichen Leiter) die fachliche Programmgestaltung, die Referentenauswahl oder die Fortbildungsinhalte beeinflussen.” (Empfehlungen zur ärztlichen Fortbildung, Bundesärztekammer, 4. Auflage, 2015) – “Produktbezogene Informationsveranstaltungen insbesondere von Unternehmen der pharmazeutischen Industrie, von Medizinprodukteherstellern, von Unternehmen vergleichbarer Art oder einer Vereinigung solcher Unternehmen sind nicht als frei von wirtschaftlichen Interessen zu bewerten und daher nicht anerkennungsfähig.” (Empfehlungen zur ärztlichen Fortbildung, Bundesärztekammer, 4. Auflage, 2015) Weitere Kritikpunkte: OmniaMed-Update NEO Düsseldorf Sponsoren [103]: Allmirall 10.300 Euro, Amgen 22.500 Euro, Bayer 53.571 Euro, Berlin-Chemie 19.500 Euro, Boehringer Ingelheim / Lilly 44.980 Euro. Gesamtsponsoringsumme: 131.351,43 Euro. Die Höhe der Sponsoring-Gelder von Omniamed ist unplausibel: Warum sollte Almirall mit 10.300 Euro nur die Hälfte von AMGEN mit 22.500 Euro bezahlen, die erbrachten Leistungen sind absolut identisch? Eine mögliche Erklärung dafür: Die in AMGENs geplantem Vortrag “Fettstoffwechselstörungen” beworbenen Präparate sind um ein Vielfaches teurer, als die im Allmirall-Vortrag über Ekzeme. Des weiteren ist die Gesamtsumme mit über 130.000 […]
CME-Verstoßmeldung “OmniaMed-Update NEO Münster 2018”
“Betrifft: CME-Verstoßmeldung “OmniaMed-Update NEO Münster 2018” An die zertifizierende Ärztekammer: posteingang@aekwl.de Sehr geehrte Damen und Herren, hiermit möchte ich Sie auf einen Verstoß gegen die gültigen CME-Zertifizierungs-Richtlinien bei der Veranstaltung OmniaMed-Update NEO Münster 2018, am Samstag, 15. September 2018 in Münster hinweisen und wie folgt begründen: – “Produktbezogene Informationsveranstaltungen insbesondere von Unternehmen der pharmazeutischen Industrie, von Medizinprodukteherstellern, von Unternehmen vergleichbarer Art oder einer Vereinigung solcher Unternehmen sind nicht als frei von wirtschaftlichen Interessen zu bewerten und daher nicht anerkennungsfähig.” (Empfehlungen zur ärztlichen Fortbildung, Bundesärztekammer, 4. Auflage, 2015) Weitere Kritikpunkte: Eine Analyse aller Omniamed-Fortbildungen finden Sie unter www.mezis.de/omniawatch OmniaMed-Update NEO Münster 2018, Samstag, 15. September 2018, Münster Sponsoren (bis auf Servier identisch zur Münchener Veranstaltung) [103]: Allmirall 10.300 Euro, Amgen 22.500 Euro, Bayer 53.571 Euro, Berlin-Chemie 19.500 Euro, Boehringer Ingelheim / Lilly 44.980 Euro, Jenapharm 16.500 Euro, Lilly Diabetes 39.300 Euro, Norgine 16.500 Euro. Gesamtsponsoringsumme: € 223331 Vortrag/Referent: Praxischeck Migrationsmedizin [77] | Dr. med. Petra Sandow Interessenkonflikte: Frau Dr. Petra Sandow aus Berlin hat z.B. in den Jahren 2015/2016 von mehr als 7 Pharmafirmen mehr als 50.000 Euro bekommen [4]. Lt. Selbstauskunft: “Vorträge, die Teilnahme Advisory Boards, allgemeine Beratung, ungebundene Forschungsunterstützung oder sonstige medizinisch-wissenschaftliche Leistungen” von Boehringer Ingelheim, Lilly, Volopharm, Roche, […]
CME-Verstoßmeldung “OmniaMed-Update NEO” München Juli 2018
“Betrifft: CME-Verstoßmeldung “OmniaMed-Update NEO” An die zertifizierende Ärztekammer: info@blaek.de Sehr geehrte Damen und Herren, hiermit möchte ich Sie auf einen Verstoß gegen die gültigen CME-Zertifizierungs-Richtlinien bei der Veranstaltung OmniaMed-Update NEO, am 18. Juli 2018 in München hinweisen und wie folgt begründen: – “Werden Art, Inhalt und Präsentation von Fortbildungsveranstaltungen allein von einem ärztlichen Veranstalter bestimmt, so ist die Annahme von Beiträgen Dritter (Sponsoring) für Veranstaltungskosten in angemessenem Umfang erlaubt. Beziehungen zum Sponsor sind bei der Ankündigung und Durchführung offen darzulegen.”(§ 35, MBO) – “In allen Fortbildungsmaßnahmen muss ein ausgewogener Überblick über den jeweiligen Wissensstand entsprechender diagnostischer und therapeutischer Alternativen vermittelt werden, einschließlich der Studienergebnisse.”(Empfehlungen zur ärztlichen Fortbildung, Bundesärztekammer, 4. Auflage, 2015) – “Ein Sponsor darf weder direkt noch indirekt (z. B. über den Veranstalter oder wissenschaftlichen Leiter) die fachliche Programmgestaltung, die Referentenauswahl oder die Fortbildungsinhalte beeinflussen.” (Empfehlungen zur ärztlichen Fortbildung, Bundesärztekammer, 4. Auflage, 2015) – “Produktbezogene Informationsveranstaltungen insbesondere von Unternehmen der pharmazeutischen Industrie, von Medizinprodukteherstellern, von Unternehmen vergleichbarer Art oder einer Vereinigung solcher Unternehmen sind nicht als frei von wirtschaftlichen Interessen zu bewerten und daher nicht anerkennungsfähig.” (Empfehlungen zur ärztlichen Fortbildung, Bundesärztekammer, 4. Auflage, 2015) Weitere Kritikpunkte: Interessenkonflikt-Analyse: OmniaMed-Update NEO München, Mittwoch, 18. Juli 2018, [55] Sponsoren [56]: Allmirall 10.300 […]
CME-Verstoßmeldung: OmniaMed-Update NEO, Juni 2018 in Stuttgart
“Betrifft: CME-Verstoßmeldung “OmniaMed-Update NEO” An die zertifizierende Ärztekammer: info@laek-bw.de Sehr geehrte Damen und Herren, hiermit möchte ich Sie auf einen Verstoß gegen die gültigen CME-Zertifizierungs-Richtlinien bei der Veranstaltung OmniaMed-Update NEO, am Samstag, 09. Juni 2018 in Stuttgart hinweisen und wie folgt begründen: – “In allen Fortbildungsmaßnahmen muss ein ausgewogener Überblick über den jeweiligen Wissensstand entsprechender diagnostischer und therapeutischer Alternativen vermittelt werden, einschließlich der Studienergebnisse.”(Empfehlungen zur ärztlichen Fortbildung, Bundesärztekammer, 4. Auflage, 2015) – “Ein Sponsor darf weder direkt noch indirekt (z. B. über den Veranstalter oder wissenschaftlichen Leiter) die fachliche Programmgestaltung, die Referentenauswahl oder die Fortbildungsinhalte beeinflussen.” (Empfehlungen zur ärztlichen Fortbildung, Bundesärztekammer, 4. Auflage, 2015) – “Produktbezogene Informationsveranstaltungen insbesondere von Unternehmen der pharmazeutischen Industrie, von Medizinprodukteherstellern, von Unternehmen vergleichbarer Art oder einer Vereinigung solcher Unternehmen sind nicht als frei von wirtschaftlichen Interessen zu bewerten und daher nicht anerkennungsfähig.” (Empfehlungen zur ärztlichen Fortbildung, Bundesärztekammer, 4. Auflage, 2015) Weitere Kritikpunkte: Interessenkonflikt-Analyse zu OmniaMed-Update NEO, Samstag, 09. Juni 2018, Stuttgart [50] Sponsoren: Allmirall 10.300 Euro, Amgen 22.500 Euro, Bayer 53.571 Euro, Boehringer Ingelheim / Lilly 44.980 Euro, Lilly Diabetes 39.300 Euro, Servier 13.500 Euro. Gesamtsponsoringsumme: 184.151,43 Euro Vortrag/Referent: Wie können Impfraten durch gezielte Patientenkommunikation verbessert werden? | Dr. med. Petra Sandow Interessenkonflikte: Frau Dr. […]
CME-Verstoßmeldung “OmniaMed-Update NEO” , Mai 2018 Hannover
“Betrifft: CME-Verstoßmeldung “OmniaMed-Update NEO” An die zertifizierende Ärztekammer: info@aekn.de Sehr geehrte Damen und Herren, hiermit möchte ich Sie auf einen Verstoß gegen die gültigen CME-Zertifizierungs-Richtlinien bei der Veranstaltung OmniaMed-Update NEO, am Samstag, 02. Juni 2018 in Hannover hinweisen und wie folgt begründen: – “Ärztinnen und Ärzten ist es nicht gestattet, über Arznei-, Heil- und Hilfsmittel, Körperpflegemittel oder ähnliche Waren Werbevorträge zu halten oder zur Werbung bestimmte Gutachten zu erstellen.” §34 MBO (3) – “In allen Fortbildungsmaßnahmen muss ein ausgewogener Überblick über den jeweiligen Wissensstand entsprechender diagnostischer und therapeutischer Alternativen vermittelt werden, einschließlich der Studienergebnisse.”(Empfehlungen zur ärztlichen Fortbildung, Bundesärztekammer, 4. Auflage, 2015) – “Ein Sponsor darf weder direkt noch indirekt (z. B. über den Veranstalter oder wissenschaftlichen Leiter) die fachliche Programmgestaltung, die Referentenauswahl oder die Fortbildungsinhalte beeinflussen.” (Empfehlungen zur ärztlichen Fortbildung, Bundesärztekammer, 4. Auflage, 2015) – “Produktbezogene Informationsveranstaltungen insbesondere von Unternehmen der pharmazeutischen Industrie, von Medizinprodukteherstellern, von Unternehmen vergleichbarer Art oder einer Vereinigung solcher Unternehmen sind nicht als frei von wirtschaftlichen Interessen zu bewerten und daher nicht anerkennungsfähig.” (Empfehlungen zur ärztlichen Fortbildung, Bundesärztekammer, 4. Auflage, 2015) Weitere Kritikpunkte: Interessenkonfllikt-Analyse zu OmniaMed-Update NEO Hannover 2018, Samstag, 02. Juni 2018, Hannover [45] Sponsoren: Allmirall 10.300 Euro, Amgen 22.500 Euro, Bayer 53.571 Euro, Boehringer […]
CME-Verstoßmeldung “OmniaMed-Update NEO”, Leipzig, Mai 2018
An die zertifizierende Ärztekammer: dresden@slaek.de Sehr geehrte Damen und Herren, hiermit möchte ich Sie auf einen Verstoß gegen die gültigen CME-Zertifizierungs-Richtlinien bei der Veranstaltung OmniaMed-Update NEO, am Leipzig in Mittwoch, 30. Mai 2018 hinweisen und wie folgt begründen:
CME-Verstoßmeldung “Omniamed – Prime Time Immuntherapie in der Onkologie” Mai 2018
“Betrifft: CME-Verstoßmeldung “Omniamed – Prime Time Immuntherapie in der Onkologie” An die zertifizierende Ärztekammer: kammer@aekb.de Sehr geehrte Damen und Herren, hiermit möchte ich Sie auf einen Verstoß gegen die gültigen CME-Zertifizierungs-Richtlinien bei der Veranstaltung Omniamed – Prime Time Immuntherapie in der Onkologie, am 25.05-26.05.2018 in Berlin hinweisen und wie folgt begründen:
CME-Verstoßmeldung “Herz im Fokus 2018”
“Betrifft: CME-Verstoßmeldung “Herz im Fokus 2018” An die zertifizierende Ärztekammer: info@blaek.de Sehr geehrte Damen und Herren, hiermit möchte ich Sie auf einen Verstoß gegen die gültigen CME-Zertifizierungs-Richtlinien bei der Veranstaltung Herz im Fokus 2018, am 16.5.2018 in Holiday Inn Munich – City Centre hinweisen und wie folgt begründen:
Interessenkonflikte bei den CME-Fortbildungsveranstaltungen „Roadshow“ der GWT
Interessenkonflikte bei den CME-Fortbildungsveranstaltungen „Roadshow“ der GWT Wir haben mit dem MEZIS-Melder Anfragen an die Ärztekammern Sachsen, Niedersachsen und Westfalen zu untenstehenden CME-Veranstaltungen gesendet und werden hier über den Fortgang berichten. Die Tabellen geben einen Überblick über die Interessenkonflikte einzelner Referenten sowie Beziehungen zu den jeweiligen Sponsoren. Die einzelnen Vorträge lassen sich den Präparaten der jeweiligen Sponsoren zuordnen.
Interessenkonflikte bei den CME – Veranstaltung Antikoagulations-Akademie
“Betrifft: CME-Verstoßmeldung “Antikoagulations-Akademie” An die zertifizierende Ärztekammer: info@laek-bw.de Einladung: noak-akademie-bms-pfizer11-2017
MEZIS-Melder – Verstoßmeldung 5.7.2016
“Betrifft: CME-Verstoßmeldung “Qualitätsmanagemnet Vorhofflimmern” An die zertifizierende Ärztekammer: aerztekammer@aekno.de Es schreibt ihnen: XYZ
MEZIS-Melder Blog
In dieser Kategorie werden exemplarisch Verstoßmeldungen veröffentlicht. Zum Einstieg empfehlen wir den Hintergrundartikel zur CME-Problematik und einen Blick auf gesponsorte Veranstaltungen bei Bioskop.
Archive
- Februar 2019 (2)
- Januar 2019 (2)
- Dezember 2018 (3)
- November 2018 (6)
- Oktober 2018 (4)
- September 2018 (3)
- August 2018 (5)
- Juni 2018 (5)
- Mai 2018 (3)
- April 2018 (8)
- März 2018 (4)
- Februar 2018 (2)
- Januar 2018 (3)
- Dezember 2017 (2)
- November 2017 (3)
- Oktober 2017 (4)
- September 2017 (5)
- Juli 2017 (2)
- Juni 2017 (3)
- Mai 2017 (3)
- April 2017 (2)
- März 2017 (3)
- Februar 2017 (1)
- Januar 2017 (1)
- Dezember 2016 (2)
- November 2016 (3)
- September 2016 (5)
- August 2016 (19)
- Juli 2016 (2)
- Juni 2016 (4)
- Mai 2016 (4)
- April 2016 (5)
- März 2016 (6)
- Februar 2016 (5)
- Januar 2016 (2)
- Dezember 2015 (3)
- November 2015 (1)
- Oktober 2015 (1)
- September 2015 (1)
- August 2015 (4)
- Juli 2015 (2)
- Mai 2015 (3)
- April 2015 (2)
- März 2015 (2)
- Februar 2015 (1)
- Januar 2015 (1)
- Dezember 2014 (1)
- Oktober 2014 (1)
- August 2014 (2)
- Juli 2014 (1)
- März 2014 (2)
- Januar 2014 (1)
- August 2013 (2)
- Mai 2013 (1)
- Februar 2013 (1)
- April 2012 (1)
- August 2011 (2)
- März 2010 (1)