Gemeinsam mit der Interessenskonflikt AG von UAEM (Universities Allied for Essential Medicines) halten wir in diversen Universitäten Vorlesungen zu diesem wichtigen Thema.
Pressemitteilung, 5. Februar 2019 Interessenkonfliktfreie Fortbildungen für Ärzt*innen Führender kommerzieller CME-Anbieter Omniamed gibt auf Ärzteinitiative MEZIS sieht sich bestätigt und fordert größeres CME-Fortbildungsangebot frei von Interessenkonflikten Nach der Omniawatch-Analyse im Sommer 2018 hat nun Omniamed als ein führender kommerzieller CME-Anbieter für ärztliche Fortbildungen seine Geschäftsaktivitäten mit sofortiger Wirkung eingestellt. Mit der Omniawatch-Recherche (www.mezis.de/omniawatch) hatte MEZIS […]
Betrifft: CME-Verstoßmeldung “”Hausärztetag 2019″ der Esanum-Akademie” An die zertifizierende Ärztekammer: Berlin Sehr geehrte Damen und Herren, hiermit möchte ich Sie auf einen Verstoß gegen die gültigen CME-Zertifizierungs-Richtlinien bei der Veranstaltung “Hausärztetag 2019” der Esanum-Akademie, am 13.03.2019 in Berlin, Mercure Hotel hinweisen und wie folgt begründen: – “In allen Fortbildungsmaßnahmen muss ein ausgewogener […]
MEZIS-Stempel: Pharma-Werbung unerwünscht – „ZURÜCK an Absender“! Stempeln Sie und dämmen so die Menge an unerwünschter Pharma-Werbung in Ihrem Briefkasten ein. Wir bieten wir eine Vorlage für die Anfertigung eines runden Stempels mit 40 mm Durchmesser. Sie können den Stempel bei einem Online-Stempel-Service oder einem Anbieter vor Ort machen lassen. Stempeln Sie den Werbebrief und […]
Ein langes Leben bei bester Gesundheit steht auf der Wunschliste der meisten Menschen ganz oben. Doch brauchen wir dazu Anti-Aging-Hormone, Chiasamen oder Cholesterinsenker?
Die ordentlichen Mitglieder der Arzneimittelkommission der deutschen Ärzteschaft (AkdÄ) haben auf ihrer Mitgliederversammlung am 07.12.2018 in Berlin ihren Vorstand gewählt.
Pressemitteilung zum Weltantikorruptionstag am 9. Dezember Bestechung und Bestechlichkeit im Gesundheitswesen – es bleibt noch viel zu tun! Bundesweite Initiative unbestechlicher Ärztinnen und Ärzte MEZIS e.V. sieht weiterhin Handlungsbedarf Hochpreisig gesponserte Fortbildungen für ÄrztInnen, LeitlinienautorInnen mit finanziellen Verflechtungen zu pharmazeutischen Unternehmen, Anwendungsbeobachtungen, die das Verschreibungsverhalten der ÄrztInnen steuern, gezielte Marketingkampagnen, die PatientInnen verunsichern und Krankheitsängste […]
Vom 16.-19.11.2018 fand in Savar in Bangladesh die vierte Peoples Health Assembly mit 1500 TeilnehmerInnen aus aller Welt statt. Wir waren dabei, denn jedes Jahr sterben 14, 4 Millionen Menschen an heilbaren Krankheiten. Ein Drittel der Weltbevölkerung verfügt nicht über den Zugang zu unentbehrlichen Medikamenten.
Am kommenden Montag, 26.11., um 22 Uhr, zeigt das NDR-Magazin “45 min” die Sendung “Patienten, Pillen und das große Geld”. Unser Mitglied Prof. Dr. Thomas Lempert, Chefarzt Abteilung für Neurologie an der Schlosspark-Klinik in Berlin, hat daran mitgewirkt. Näheres unter https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/45_min/Patienten-Pillen-und-grosse-Geld,sendung840104.html . Schauen Sie rein!
Wir beglückwünschen MedWatch ganz herzlich zur Verleihung des #Netzwende Awards 2018. Der Netzwende-Award steht für die Idee eines radikalen Umdenkens über den Wert von verlässlichen Informationen und Vertriebswegen im Netz. Mit dem Preis zeichnet der Think-Tank Vocer “nachhaltige Innovation” im Journalismus aus – gemeinsam mit der Rudolf-Augstein-Stiftung, der August-Schwingenstein-Stiftung und der ZEIT-Stiftung Ebelin und Gerd […]